
Marco Verratti begründet Wechsel nach Katar
Marco Verratti war einer von vielen Stars, die Europa im vergangenen Transfer-Sommer den Rücken kehrten. Der italienische Nationalspieler hat seinen Schritt nach Katar nun begründet. "Ich wollte, dass PSG mein letztes Team in Europa ist. Ich wollte zu keinem Verein gehen, mit dem ich auf PSG hätte treffen können", sagte Verratti, der elf Jahre beim französischen Serienmeister verbracht hatte.
Verratti unterzeichnete beim Al Arabi SC aus Katar einen Vertrag bis 2025. Im Anschluss zieht es den 30-Jährigen wohl zurück an die Seine. "Ich werde mein ganzes Leben in Paris verbringen", so Verratti, dessen Frau und Kinder in der französischen Hauptstadt bleiben. " Wenn ich freie Tage habe, komme ich zurück."
Galatasaray: Victor Nelsson will nicht verlängern
Victor Nelsson hat Medienberichte bestätigt, laut denen er seine Zukunft nicht langfristig bei Galatasaray sieht. "Ich habe ihnen nach der letzten Länderspielpause mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag nicht verlängern möchte", erklärte der dänische Nationalverteidiger.
Victor Nelsson, dessen Vertrag beim türkischen Traditionsverein noch bis 2026 gültig ist, wäre im Sommer 2023 beinahe in die Primera Division gewechselt. "Ich war weit mit dem FC Sevilla, der Flug war bereits gebucht", berichtet Nelsson. "Galatasaray hat den Transfer aber blockiert."

Eduardo Camavinga verlängert bis 2029 bei Real Madrid
Eduardo Camavinga steht bei Real Madrid eigentlich noch bis 2027 unter Vertrag. Eile zur Verlängerung des Arbeitspapieres besteht demnach nicht. Dennoch wollen die Königlichen den französischen Nationalspieler dem Vernehmen nach in Kürze länger an sich binden.
Wie der für gewöhnlich bestens informierte italienische Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll Camavinga einen Kontrakt bis 2029 unterzeichnen. Bisher wurde über einen Vertrag bis 2028 gemunkelt. Camavinga soll eine Ausstiegsklausel über eine Milliarde Euro erhalten. Die Dokumente sind laut Romano bereits unterzeichnet. Die Verkündung soll in Kürze erfolgen.