Transfer News: Schalke klopfte bei Ruud van Nistelrooy an

11.10.2023 um 14:21 Uhr - Update: 16:50 Uhr
von Redaktion
Transferticker
Wir versorgen euch mit den neusten Informationen über den internationalen Transfermarkt und aus der Gerüchteküche.
ruud van nistelrooy
Foto: kivnl / Shutterstock.com
vor 2 Monaten

Schalke klopfte bei Ruud van Nistelrooy an

Der FC Schalke 04 dachte bei der Neubesetzung des Cheftrainerposten offenbar an drei ehemalige Weltklassestürmer. Nach Informationen der Sport Bild fragten die Königsblauen bei Ruud van Nistelrooy (zuletzt PSV Eindhoven) an.

Auch der Ex-Milan-Stürmer Andriy Shevchenko soll auf der Kandidatenliste des Bundesliga-Absteigers gestanden haben. Der Ukrainer ist ebenso wie van Nistelrooy vereinslos, zuletzt trainierte er den FC Genua, zuvor war er als Nationaltrainer seines Heimatlands angestellt.

Das erfolglose Anklopfen bei Raul Gonzalez Blanco (Real Madrid Castilla) ist bereits seit Anfang Oktober bekannt. Das Erbe von Thomas Reis übernimmt keiner der drei Ex-Superstars, der Belgier Karel Geraerts (41) soll es richten. Er unterschrieb bis 2025 bei den Knappen.

Quelle: Sport Bild



luis enrique
Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com
vor 2 Monaten

Napoli-Boss De Laurentiis wollte Luis Enrique als SSC-Trainer

Der SSC Neapel dachte bei der Neubesetzung seines Trainerpostens im vergangenen Sommer auch an Luis Enrique. "Ich habe Thiago Motta gefragt, aber er war nicht verfügbar. Ich habe Luis Enrique angerufen", berichtet Aurelio De Laurentiis.

Der Vereinspatron ist froh, dass Enrique Neapel eine Absage erteilte und ergänzte angesichts von Enriques bisher durchwachsener Bilanz bei PSG (3. Tabellenplatz in der Ligue 1): "Gott sei Dank ist er zu PSG gegangen - schauen Sie sich seine Ergebnisse an".

Neapel verpflichtete indes Rudi Garcia als Nachfolger für Meistermacher Luciano Spalletti. Mit bisher überschaubarem Erfolg: Der Scudetto-Sieger belegt nach acht Spieltagen den fünften Tabellenplatz der Serie A. Garcia gilt als Wackelkandidat, Antonio Conte wird als Erbe gehandelt.

Quelle: Football Espana



kepa
Foto: MDI / Shutterstock.com
vor 2 Monaten

Kepa Arrizabalaga will bei Real Madrid bleiben

Kepa Arrizabalaga, derzeit vom FC Chelsea an Real Madrid ausgeliehen, hat nicht vor seine Zelte in Spanien am Saisonende wieder abzubrechen. "Natürlich würde ich liebend meine Zukunft bei Real Madrid verbringen", sagte der Schlussmann laut Fabrizio Romano.

Der spanische Nationalkeeper (13 Einsätze) ersetzt bei den Königlichen aktuell den am Kreuzband verletzten Stammtorhüter Thibaut Courtois. In wettbewerbsübergreifend neun Partien musste Kepa erst siebenmal hinter sich greifen. Kepas Leihvertrag mit den Königlichen endet 2024, sein Anschlussvertrag an der Stamford Bridge ist noch bis 2025 gültig.

Quelle: Fabrizio Romano






0