
Maignan wechselte 2021 für 15 Millionen Euro Ablöse von Lille zu den Rossoneri und trat das schwere Erbe des italienischen Nationalkeepers Gianluigi Donnarumma an, der sich ablösefrei zu Paris Saint-Germain verabschiedet hatte.
Maignan schlug auf Anhieb ein und präsentierte konstant gute Leistungen, die ihm dabei halfen, nach dem Rücktritt von Hugo Lloris als Nationalkeeper Frankreichs zur Nummer eins der Equipe Tricolore aufzusteigen.
Maignan: Vertrag bis 2026 - aktuell keine Verhandlungen
Trotz seiner Liebe zum AC Mailand plant der 28-Jährige aktuell keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung. "Bisher haben wir uns noch nicht unterhalten, momentan ist der richtige Zeitpunkt noch nicht gekommen", erklärt Maignan, dessen Arbeitspapier noch bis 2026 Gültigkeit besitzt.
FC Bayern zeigte wohl Interesse
Maignans Performance in der Serie A und der Champions League haben mehrere Top-Klubs aufmerksam werden lassen. Nach Informationen des Journalisten Pedro Almeida zeigte der FC Bayern München im vergangenen Transfersommer Interesse an einer Zusammenarbeit.
Der Franzose war nach der Absage von Kepa Arrizabalaga, der lieber vom FC Chelsea zu Real Madrid als an die Säbener Straße ging, einer der Kandidaten, um den verletzten Manuel Neuer zu vertreten. Letztendlich holten die Bayern keine neue potenzielle Nummer eins, sondern in Daniel Peretz (23) einen Perspektivspieler.
Verwendete QuellenFabrizio Romano