
Nach Informationen von Sky Sport Italia sind die zuletzt auf Eis liegenden Vertragsgespräche mit den Vertretern Calhanoglus wieder aufgenommen worden. Milan soll seine Offerte um 500.000 Euro erhöht haben. Das Angebot soll nun bei 4,5 Millionen pro Jahr liegen.
Damit scheint allerdings das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Vereinsbosse sollen Calhanoglu darüber informiert haben, dass sie in den kommenden Tagen eine endgültige Entscheidung erwarten. Sollte es nicht dazu kommen, werde sich Milan um einen neuen Spielmacher bemühen.
Als erster Nachfolge-Kandidat von Calhanoglu gilt Rodrigo De Paul von Udinese Calcio. Allerdings wäre der argentinische Nationalspieler alles andere als billig. Udine fordert angeblich 40 Millionen Euro Ablöse für seinen wertvollsten Profi.
Calhanoglu war 2017 für knapp 23 Million Euro von Bayer Leverkusen in die Serie A gewechselt. Vor allem unter Stefano Pioli zeigte der türkische Nationalspieler, dass er es draufhat. Der gebürtige Mannheimer kommt in der frisch beendeten Saison auf neun Tore und zwölf Vorlagen (43 Spiele).
Calhanoglus Vertrag läuft am 30. Juni aus, schöne Augen machen ihm unter anderem Juventus Turin und der Al-Duhail SC. Juve soll dem Ex-Hamburger 5 Millionen Euro netto pro Jahr bieten, in Qatar könnte Calhanoglu sogar 10 Millionen einstreichen.