
Hakan Calhanoglu ist Stammspieler und Leistungsträger beim AC Mailand. Neun Tore und 12 Vorlagen steuerte der Mittelfeldregisseur in der laufenden Saison bei.
Milan würde den am 30. Juni 2021 auslaufenden Vertrag mit dem Spielmacher lieber heute als morgen verlängern. Die Rossoneri bieten italienischen Medienberichten zufolge vier Millionen Euro netto pro Jahr für Calhanoglus Unterschrift.
Juventus Turin bietet mit im Poker um den 27-Jährigen und würde CALCIOMERCATO.COM zufolge eine Million mehr als Milan auf den Tisch legen.
Getoppt werden die Offerten der beiden italienischen Top-Klubs durch Al-Duhail. Der Klub aus Katar bietet Transferexperte Gianluca Di Marzio zufolge knapp zehn Millionen Euro netto pro Jahr, insgesamt 32 Millionen Euro für einen Dreijahresvertrag.
Hakan Calhanoglu: Champions-League-Qualifikation als Voraussetzung für Verlängerung?
Wie sich Calhanoglu entscheiden wird, ist offen. Viele Beobachter glauben: Verpasst der AC Mailand die Champions-League-Qualifikation am letzten Serie-A-Spieltag, verlässt Calhanoglu das San Siro.
Der umworbene Nationalspieler will sich aber nicht festlegen. "Ich habe immer gesagt, dass ich mit Mailand in die Champions League will. Meine Zukunft hängt aber nicht davon ab", sagte Calhanoglu gegenüber SKY SPORT ITALIA. "Ich bin sehr glücklich, für Milan zu spielen."
Calhanoglu, der 2017 für knapp 24 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum siebenmaligen Champions-League-Sieger gewechselt war, weiter: "Am Ende der Saison werde ich mich mit Paolo Maldini und Ricky Massara zusammensetzen, um meine Zukunft zu besprechen. Sie sind die Verantwortlichen und ich respektiere sie."
Die Rossoneri müssen am letzten Spieltag bei Atalanta Bergamo (23.5, 20:45 Uhr) gewinnen, um sich sicher für die Champions League zu qualifizieren. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage muss Milan auf Patzer der Verfolger SSC Neapel und Juventus Turin hoffen.
Verwendete Quellen