
Unter anderem ging es um Mario Balotelli. Inzwischen ist es ruhig um das "Enfant terrible" des Calcios geworden, der 33-jährige kickt bei Adana Demirspor in der Türkei. Geht es nach Boateng, dann hätte die Karriere von "Super Mario" ganz anders verlaufen können: "Ich liebe Balotelli, ich denke, er hätte dreimal den Ballon d’Or gewinnen können!"
Auf Ibrahimovics Level
Doch die Eskapaden des Italieners verhinderten eine ganz große Karriere: "Er brauchte immer jemanden wie mich, der ihm sagte, wo es lang geht." Wenn es nur um das Talent ginge, wäre Balotelli "auf einem Level mit Zlatan Ibrahimovic" anzusiedeln, ein Rafael Leao – aktueller Stürmerstar bei AC Mailand – wäre zwar gut, aber nicht auf dem Niveau des einstigen Top-Talents, so Boateng weiter.
In Italien kickte Boateng neben dem AC Mailand auch für den AC Florenz und den AC Monza sowie für Sassuolo Calcio. Beim letzterem traf er auf Roberto De Zerbi, der inzwischen Bright & Hove Albion coacht. Der Italiener gilt als aufstrebender Trainer, führte seinen aktuellen Verein sogar in die Europa League.

"De Zerbi wird der beste Trainer der Welt"
Der einst für Hertha BSC und Schalke 04 spielende Boateng hält den Trainer, mit dem er bei Sassuolo für mehrere Monate zusammenarbeitete, für einen Top-Coach: "De Zerbi weiß, wie man die Spieler menschlich anpackt. Ich war damals 32, doch fühlte mich dank ihm, so stark wie nie."
Der 36-jährige verglich De Zerbi mit dem für viele besten Trainer der Welt: "Ist er besser als Guardiola? Ja, das ist er. Ich denke, er wird der beste Coach der nächsten 20-30 Jahre." Große Worte von Boateng. Er traut dem talentierten Trainer also eine große Laufbahn zu.
Verwendete QuellenCalciomercato.com