Voodoo-Zoff mit Lukaku: Zlatan Ibrahimovic schildert seine Sicht

02.12.2021 um 16:23 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
zlatan ibrahimovic
Foto: Marco Canoniero / Dreamstime.com
Aktuelles Video über den AC Mailand

Die Bilder vom Disput zwischen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic im vergangenen Januar flimmerten über Bildschirme auf der ganzen Welt. Der Milan-Stürmer und Inters Toptorschütze gingen aufeinander los, lieferten sich einen Hahnenkampf.

Warum Ibrahimovic einen Hals hatte, erklärte er nun gegenüber dem Corriere della Sera. Lukaku habe zuvor bereits mit Alessio Romagnoli, dann mit Alexis Saelemaekers Diskussionen gehabt. Er habe interveniert, um seine Mannschaftskollegen zu schützen, so Ibrakadabra: "Dann hat mich Lukaku persönlich angegriffen."

Ibrahimovic sprach über angebliche Voodoo-Rituale

Die Aktion des Belgiers habe ihn schockiert, schließlich habe man zuvor sogar gemeinsam für Manchester United gespielt, betonte der Schwede. Ibrahimovic konterte und wählte den "schwachen Punkt" von Lukaku als Angriffsfläche: Die angeblichen "Voodoo-Rituale" seiner Mutter, von denen einst Everton-Anteilseigner Farhad Moshiri erzählt hatte.

Ibrahimovic provozierte Lukaku mit den Worten: "Mach deine Voodoo-Sche***!". Ibrahimovic blickt zurück: "Da hat er die Kontrolle verloren." Der 40-Jährige bedauert seine Aktion nicht. Er habe aber immer noch schreckliche Gedanken an das Spiel. Allerdings nicht wegen Lukaku.

"Wir haben das Derby verloren, ich bin vom Platz geflogen. Dann habe ich mich verletzt. Es sind viele schlimme Dinge auf einmal passiert", sagte Ibrahimovic und scherzte: "Wie man sieht, haben mich die Lukaku-Rituale wirklich erwischt." Darum habe er seine gläubigen Freunde bereits angewiesen, für ihn zu beten.

Einer Auseinandersetzung mit Lukaku würde Ibrahimovic auch in Zukunft nicht aus dem Weg gehen: "Lukaku hat ein großes Ego, er denkt, dass er ein Champion ist. Und er ist wirklich stark, aber ich bin im Ghetto von Malmö aufgewachsen, und wenn mich jemand angeht, stelle ich mich."

Verwendete Quellen: dailymail.co.uk