
Sechs bis sieben Millionen Euro Nettojahresgehalt soll der FC Bayern Achraf Hakimi offerieren. Dies schrieb zumindest die spanische Sportzeitung AS am Dienstag. Hakimis Berater verweist jene Mutmaßung ins Reich der Fabeln.
Alejandro Camano dementiert den Bericht bei SPOX und GOAL: "Es gibt Interesse von europäischen Topklubs, aber ich weiß nicht, woher die Gerüchte mit dem FC Bayern kommen. Das ist kein Thema. Mit mir hat niemand vom FC Bayern oder Real Madrid über einen möglichen Wechsel von Achraf zum FC Bayern gesprochen."
Seit Monaten gibt es nahezu täglich neue Meldungen, die von Hakimis Zukunft handeln. Konkretes gibt es in dieser Sache allerdings zum momentanen Zeitpunkt nicht zu verkünden. Der hochtalentierte Rechtsverteidiger hat erst mal noch drei Bundesliga-Spiele mit Borussia Dortmund zu absolvieren.
"Wir sind total entspannt und ruhig, was die Zukunft von Achraf angeht", macht sich Camano um die Zukunft seines Klienten keine Sorgen.
Zu Stammklub Real Madrid habe der Marokkaner ein "super Verhältnis" und es gebe aktuell keinen Grund für "irgendwelche Gespräche", weil Hakimi an der Concha Espina einen Vertrag bis 2022 habe.
Es wird wohl tatsächlich darauf hinauslaufen, dass sich Zinedine Zidane in der Vorbereitung auf die neue Saison erst mal ein genaues Bild von seinem Rückkehrer machen wird.
Darauf deutet auch Camanos Aussage hin: "Wir werden sehen, was passiert, wenn er im Sommer nach Madrid zurückkehrt."