
"Wir haben hervorragende Spieler", sagte der Cheftrainer des FC Arsenal am Wochenende am Rande des Derbysiegs gegen Tottenham (2:0). "Wir wollen unseren Kader in diesem Transferfenster verbessern." Allerdings befände man sich in einem "sehr schwierigen Transferfenster."
Arsenal wollte seine Flügelpositionen mit Mykhaylo Mudryk verstärken, der ukrainische Nationalspieler gab allerdings in letzter Minute dem FC Chelsea seine Zusage. Die Blues lassen sich die Verpflichtung des Linksaußen inklusive Boni bis zu 100 Millionen Euro kosten.
Laut Arteta wollte man wie im vergangenen Sommer auch auf dem Winter-Transfermarkt seine Neuzugänge "frühzeitig" festmachen. Das sei aber nicht immer möglich. Ein Spieler müsse auch "erschwinglich" sein. Und: "Das Timing hängt von so vielen Dingen ab, die außerhalb meiner Kontrolle liegen."

Arsenal erneut an Raphinha dran?
Nach der Absage von Mykhaylo Mudryk, der am Wochenende an der Stamford Bridge als Neuzugang vorgestellt wurde, nimmt Arsenal englischen Medienberichten zufolge erneut Raphinha (26) ins Visier.
Der brasilianische Nationalspieler stand nach einer bärenstarken Saison in der Premier League mit Leeds United bereits im vergangenen Sommer auf der Liste von Manager Edu, wechselte aber letztendlich für 58 Millionen Euro Ablöse zum FC Barcelona.
Nach einem starken Saisonstart baute der Südamerikaner im Verlauf der Hinrunde ab, zuletzt kam er überwiegend als Joker zum Einsatz. Barça wäre laut der Zeitung Sport verkaufsbereit, sollte man erneut Probleme mit dem Financial Fairplay der Primera Division bekommen und gezwungen sein, sein Gehaltsbudget zur neuen Saison zu senken.