Arsenal lässt Sevilla keine Chance – Sorgen um Bukayo Saka

09.11.2023, 07:38 Uhr

von Thomas Schmidt

bukayo saka
Bukayo Saka war gegen Sevilla einer der besten Spieler auf dem Feld - Foto: / Getty Images

Die Gunners feierten am Mittwoch im heimischen Emirates Stadium einen souveränen und ungefährdeten 2:0-Sieg gegen den FC Sevilla. Beleg für die Überlegenheit der Londoner: Sevillas erster und einziger Schuss aufs Tor kam in der Nachspielzeit zustande.

Auf Vorlage von Bukayo Saka brachte Leandro Trossard Arsenal in Führung (29.), Saka selbst traf in der 64. Spielminute zum Endstand. Kai Havertz durfte von Beginn an im Dreier-Mittelfeld ran, agierte im Torabschluss aber einmal mehr unglücklich.

Arsenal führt die Vorrundengruppe B nach dem Erfolg über die Spanier mit neun Punkten vor PSV Eindhoven (5), Lens (5) und Sevilla (2) an und hat zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase gute Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale.

bukayo saka 2021 10
Saka hatte Probleme mit dem Knöchel - Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Hat sich Bukayo Saka schwerer verletzt?

Womöglich haben die Nord-Londoner den Erfolg aber teuer erkauft. Bukayo Saka litt in der Schlussphase unter Knöchelproblemen, ließ sich behandeln. In der 85. Spielminute musste der englische Nationalspieler schließlich humpelnd vom Platz, für ihn kam Innenverteidiger Jakub Kiwiorin die Partie.

Erste Entwarnung gab Mikel Arteta. Der Cheftrainer sagte nach der Partie: "Er hat einen Tritt abbekommen. Die Physios haben mir über Funk gesagt, dass er nicht mehr weiterspielen will." Saka werde sicherlich Beschwerden haben, er gehe aber davon aus, "dass er hoffentlich Okay sein wird."

Nicht nur Saka musste vom Platz, auch Takehiro Tomiyasu wurde vorzeitig mit Problemen ausgewechselt – wohl eine Vorsichtsmaßnahme. "Er hatte in der ersten Halbzeit einige Beschwerden und wir wollten kein Risiko eingehen, weil er schon viele Minuten gespielt hat", sagte Arteta.

Verwendete Quellen

football.london