
Die Personalie Martin Zubimendi füllte über den Sommertransfermarkt verteilt so manches Boulevardblatt. Vor allen Dingen der FC Barcelona hatte großes Interesse, konnte sich den 24-Jährige letzten Endes allerdings nicht leisten.
Mikel Arteta will Martin Zubimendi bei Arsenal
Wer mit einem halben Jahr Verspätung einen Wechsel erwirken könnte, ist der FC Arsenal. Laut dem Portal todofichajes.com drängt der dortige Trainer Mikel Arteta weiterhin darauf, seinen Landsmann unter Vertrag zu nehmen. Diesmal eben im Januar.
Bezugnehmend auf englische Medien sind die Gunners dazu bereit, den vollen Betrag der Zubimendi-Ausstiegsklausel zu zahlen – das wären 60 Millionen Euro. Bei Arsenal lag der Fokus in diesem Sommer darauf, andere Lücken im Kader zu schließen.

Wechselt Martin Zubimendi in der Saison zu Arsenal?
Schon im Juni hatte das Herzstück von Real Sociedad den vielen interessierten Klubs eine Absage erteilt: "Ich habe immer gesagt, dass ich bleiben will." Zubimendi verfügt über einen langfristigen Vertrag, der bis 2027 ausgelegt wurde. Für Arsenal dürfte es eine Herkulesaufgabe werden, den Mittelfeldspieler von einem Wechsel mitten in der Saison zu überzeugen.
Arsenal holte für das defensive Mittelfeld stattdessen Declan Rice, der den Londonern über 120 Millionen Euro kosten könnte. Zubimendi würde im Wechselfall also mit etwa der Hälfte zu Buche schlagen.