Arsenal schnappt sich Keeper, der auch beim FC Bayern gehandelt wurde

07.08.2023, 16:38 Uhr

von Nicolás Michaelis

david raya
David Raya wechselt seinen Arbeitgeber wohl innerhalb Londons - Foto: / Getty Images

Laut dem Portal Football Transfers ist der Transfer von David Raya zum FC Arsenal in trockenen Tüchern. Als Ablöse wird eine Summe von 25 bis 30 Millionen Pfund, umgerechnet 29 bis 35 Mio. Euro, fällig.

Der Transfer ist dem Vernehmen nach noch nicht offiziell abgeschlossen, weil Arsenal auf die Bestätigung des Wechsels von Ersatztorwart Matt Turner (29) zu Nottingham Forest wartet.

Sobald der Transfer von Turner zu Forest bestätigt ist, wird die Verpflichtung von Raya abgeschlossen und bekannt gegeben. Der Wechsel ist durchaus eine Überraschung, da Arsenal mit Aaron Ramsdale (25) einen Stammtorwart hat, der wohl kaum seinen Platz für den Spanier räumen wird.

aaron ramsdale 2021 1
Aaron Ramsdale bekommt beim FC Arsenal offenbar einen hochkarätigen Konkurrenten - Foto: Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Arteta großer Befürworter von Raya

Arsenal-Coach Mikel Arteta (41) gilt allerdings als großer Fan des spanischen Keepers ist. Besonders von Rayas Fähigkeiten im Spielaufbau ist der Übungsleiter angeblich begeistert.

Was Ramsdale womöglich noch vor sich hat, kennt Bernd Leno (31) bereits. Der Deutsche wurde von Mikel Arteta zur Nummer zwei degradiert. Der ehemalige Leverkusener steht mittlerweile bei Liga-Konkurrent Fulham im Kasten.

Raya hat sich in den letzten beiden Spielzeiten zu einem der besten Torhüter der Premier League entwickelt. Nun folgt für den 27-Jährigen der nächste Schritt in seiner Karriere.

Raya als Erbe von Manuel Neuer gehandelt

Nach Informationen des Telegraph stand David Raya auch beim FC Bayern München auf der Liste. Das Rennen macht aber nun der FC Arsenal. Da Rayas Arbeitspapier 2024 ausläuft, kann der FC Brentford ohne Verlängerung nur noch in der laufenden Transferperiode eine hohe Ablöse für den Spanier einstreichen.

Verwendete Quellen

footballtransfers.com

Arsenal: Hintergrund

Über den Autor
Foto Nicolás Michaelis
Nicolás Michaelis
Redakteur
Nicolás ist das Sprachgenie der Redaktion, spricht unter anderem italienisch, französisch und spanisch. Der studierte Sportmanager berichtet für Fussballeuropa.com über LaLiga und die Serie A. Seit Kindheitstagen ist Nicolás Barça-Fan.

Arsenal: News