Mikel Arteta plant Torhüter-Revolution beim FC Arsenal

18.09.2023 um 17:58 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
david raya
David Raya (l.) und Aaron Ramsdale sind beim FC Arsenal Kollegen und Konkurrenten - Foto: /
Aktuelles Video über den FC Arsenal

Auf der Pressekonferenz nach dem Everton-Sieg wurde Arsenal-Coach Mikel Arteta (41) gefragt, warum Stammtorhüter Aaron Ramsdale (25) gegen die Toffees nicht im Tor stand. Die Antwort kam prompt und fast schon patzig.

"Der Platz von niemandem ist sicher. Mein Job ist ebenfalls nicht sicher", entgegnete Arteta. "Wir sind hier, um Höchstleistungen zu erbringen und unser Bestes zu zeigen, um Spiele zu gewinnen. Das ist das Ziel, das wir haben."

Der Erfolg spricht bislang durchaus für den Spanier. Im Vorjahr qualifizierte er sich mit den Gunners nach jahrelanger Abwesenheit nicht nur wieder für die Champions League. Sein Team hielt die englische Meisterschaft zudem bis zum Saisonende offen und belegte schließlich den zweiten Rang hinter Manchester City.

getty david raya 230918
Aaron Ramsdale war bisher die Nummer eins unter Mikel Arteta - Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

David Raya und Aaron Ramsdale - Mikel Arteta will Keeper häufiger tauschen

Damit dieser Erfolg in diesem Jahr bestätigt wird, möchte Arteta scheinbar ungewöhnliche Wege gehen. In diesem Zusammenhang schreckte er selbst vor einer Torwart-Rochade nicht zurück.

"Ich bin ein wirklich junger Trainer. Ich bin erst seit dreieinhalb Jahren im Amt und bereue kaum etwas", versicherte der frühere Mittelfeldspieler. Er erinnert sich jedoch ungern daran, dass er es zweimal versäumte, den Torhüter aus sportlichen Gründen nicht ausgewechselt zu haben. "Ich hatte nicht den Mut dazu und war so unglücklich."

In Zukunft will er seine Schlussmänner hingegen konsequenter austauschen, wenn es Sinn ergibt. "Warum sollte man es nicht tun? Wir haben die Qualitäten eines anderen Torhüters, um etwas zu tun und die Dynamik zu ändern", hielt Arteta vor Augen.

Verwendete Quellen

thesun.co.uk