Schnürt der FC Arsenal ein 180-Millionen-Paket für Dusan Vlahovic?

11.01.2022 um 21:45 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
dusan vlahovic
Foto: sbonsi / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Arsenal

Der FC Arsenal könnte noch bis Ende Januar einen echten Blockbusterdeal einfädeln. Nach Informationen der Daily Mail sind die Gunners fest entschlossen, in den verbleibenden Transfertagen Dusan Vlahovic unter Vertrag zu nehmen. Mikel Arteta habe den Stürmer zur absoluten Priorität erklärt.

Für einen Januartransfer müsste Arsenal aber den Geldspeicher plündern. Die englische Zeitung schreibt von einem Gesamtpaket in Höhe von rund 180 Millionen Euro. Die Summe würde sich demnach aus 70 Millionen Euro Ablöse sowie rund 19 Millionen Euro Jahresgehalt bei Unterschrift eines Fünfjahresvertrags zusammensetzen. Darüber hinaus sollen Vermittlungsgelder über 18 Millionen Euro an Vlahovics Umfeld gehen.

Der 21 Jahre alte Serbe wird seinen Vertrag beim AC Florenz nicht mehr verlängern und genießt daher einen hohen Stellenwert auf dem Transfermarkt. Borussia Dortmund, der FC Bayern, Newcastle United, Manchester City, Juventus Turin und Tottenham Hotspur sollen sich ebenfalls für den Torgaranten interessieren.

FC Arsenal sportlich nicht attraktiv für Dusan Vlahovic

Vlahovic soll darüber im Bilde sein, dass der FC Arsenal noch im Januar einen Transfer über die Bühne bringen möchte. Das große Problem der Londoner: Vlahovic möchte ab der kommenden Saison europäischen Spitzenfußball spielen. Arsenal kann das momentan nicht bieten.

Arteta und die Vereinsführung müssen Vlahovic und dessen Gefolgschaft also von dem Projekt, das im Emirats geplant ist und den Verein wieder an die Spitze bringen soll, überzeugen. Obwohl Arsenal sportlich wenig Argumente vorzuweisen hat, soll das Management trotz allem zuversichtlich sein. Die Lösung: Man wolle einfach mehr bezahlen als alle anderen Interessenten.

Verwendete Quellen

Daily Mail