Gigantisches Transferminus: Arsenal findet endlich Abnehmer für 80-Mio-Flop

08.09.2023, 11:20 Uhr

von Tobias Krentscher

mikel arteta
Trainer Mikel Arteta plant beim FC Arsenal ohne Nicolas Pepe - Foto: / Getty Images

80 Millionen Euro Ablöse legte Arsenal 2019 auf den Tisch von OSC Lille, um sich die Dienste von Nicolas Pepe zu sichern. Der Rechtsaußen hatte zuvor eine starke Saison in der Ligue 1 gespielt und europaweit auf sich aufmerksam gemacht.

Nach der Entlassung von Unai Emery sank Pepes Stern im Emirates Stadium allerdings, unter Mikel Arteta kam er im Laufe der Zeit immer weniger zum Einsatz. Eigengewächs Bukayo Saka verdrängte den zum damaligen Zeitpunkt teuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte auf die Ersatzbank.

Arsenal zog die Reißleine bei Nicolas Pepe

Nach drei durchwachsenen Spielzeiten verliehen die Nord-Londoner den Nationalspieler der Elfenbeinküste zurück in die Ligue 1, wo er sich im Trikot von OGC Nizza eindrucksvoll zurückmeldete, ehe er von einer Knieverletzung gestoppt wurde.

nicolas pepe 2021 1
Nicolas Pepe verlässt den FC Arsenal in Richtung Trabzon - Foto: cosmin iftode / Dreamstime.com

Bei Arsenal hatte Mikel Arteta trotz der guten Leih-Station keine Verwendung für Pepe. Der Flügelstürmer wurde auf dem Transfermarkt platziert, bis zum Transferschluss in Europas Topligen am 1. September biss jedoch kein Interessent an.

Angebote aus Saudi-Arabien und vom türkischen Spitzenverein Besiktas Istanbul soll Pepe der Sporttageszeitung L'Equipe zufolge abgelehnt haben. Jetzt zieht es den 28-Jährigen aber doch noch in die Süper Lig. Pepe wechselt aller Voraussicht nach zu Trabzonspor.

Am heutigen Freitag absolviert der ivorische Nationalspieler den Medizincheck am Bosporus, in der Folge soll er nach Informationen von Fabrizio Romano einen Vertrag bis 2024 unterzeichnen.

FC Arsenal verkauft Pepe für Mini-Ablöse

Wie der italienische Transferexperte berichtet, handelt es sich nicht um ein Leihgeschäft zwischen Trabzonspor und Arsenal, sondern um einen permanenten Transfer. Die Gunners kassieren nach Informationen von Get French Football News drei Millionen Pfund Ablöse für Pepe, umgerechnet 3,5 Millionen Euro.

76,5 Millionen Transfer-Minus

Unter dem Strich machen die Londoner mit Pepe einen Transferverlust von 76,5 Millionen Euro. Die Verantwortlichen stimmten dem Transfer dennoch zu, um das Jahresgehalt des Angreifers in Höhe von knapp neun Millionen Euro einzusparen.

Verwendete Quellen

Fabrizio Romano

Nicolas Pépé: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

Arsenal: News