Kai Havertz kassiert Verbal-Attacke: "Arsenal braucht ihn nicht"

12.08.2023, 06:59 Uhr

von Thomas Schmidt

kai havertz
Kai Havertz verabschiedete sich im Juli von FC Chelsea und heuerte beim FC Arsenal an - Foto: / Getty Images

William Gallas weiß, was es bedeutet, in der Premier League erfolgreich zu sein. Der Franzose spielte auf der Insel für Tottenham, Chelsea und den FC Arsenal. In der Premier League absolvierte er insgesamt 321 Partien, gewann vier Titel. Den Wechsel von Kai Havertz zum FC Arsenal sieht der Ex-Gunner (142 Spiele) kritisch.

"Ich glaube nicht, dass Havertz ein Spieler ist, den Arsenal in diesem Sommer hätte verpflichten müssen", sagte der ehemalige französische Nationalverteidiger. Er habe den Transfer " nicht wirklich verstanden": "Ich war überrascht, dass sie ihn verpflichtet haben."

Arsenal zahlte 75 Millionen Euro Ablöse

Arsenal legt für den deutschen Nationalspieler 75 Millionen Euro auf den Tisch des FC Chelsea. Die Blues hatten vor drei Jahren 80 Millionen Euro Ablöse an Bayer Leverkusen gezahlt.

william gallas 2021 1
William Gallas bei der WM 2006 im Trikot der französischen Nationalmannschaft - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Havertz war Champions-League-Held für den FC Chelsea

Havertz erzielte 32 Tore und lieferte 15 Vorlagen in wettbewerbsübergreifend 139 Spielen für die West-Londoner, sein wichtigster Treffer: das entscheidende Tor im Champions-League-Finale gegen Manchester City.

In William Gallas' Augen habe der Deutsche zwar "einige wichtige Tore" erzielt und "phasenweise" gute Spiel abgeliefert, aber während "seiner Chelsea-Zeit hat er nicht genug gute Leistungen gezeigt." Havertz sei bei Chelsea "nie konstant genug" gewesen.

Mikel Arteta stärkt Havertz den Rücken

Mikel Arteta bewertet die Personalie Havertz offenbar grundsätzlich anders als Gallas. Der ehemalige Leverkusener sei ein "intelligenter Spieler", betonte der spanische Übungsleiter nach dem knappen Sieg nach Elfmeterschießen im Supercup gegen Manchester City. Havertz sei "großartig" gewesen.

Verwendete Quellen

dailymail.co.uk