Gabriel Jesus: ManCity macht erneut fetten Transfergewinn

27.06.2022 um 20:57 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
gabriel jesus
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Manchester City

Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche um Gabriel Jesus und den FC Arsenal. Nun ist der Transfer offenbar in trockenen Tüchern. Nach Informationen des Transferexperten Fabrizio Romano haben sich Gabriels Berater und Arsenal geeinigt.

Der Südamerikaner erhält im Emirates Stadium demnach einen Vertrag bis 2027. Als wichtigste Puzzleteile des Deals bezeichnet der italienische Journalist Arsenal-Trainer Mikel Arteta und Sportdirektor Edu.

Bereits in der vergangenen Woche sollen sich Arsenal und Manchester City auf eine Ablösesumme für Gabriel Jesus geeinigt haben. Knapp 50 Millionen Euro sollen aus London zu den Sky Blues fließen.

City macht erneut Plus

Manchester City macht erneut einen fetten Transfergewinn. Gabriel Jesus wurde 2017 für 32 Millionen Euro von Palmeiras verpflichtet, nun bringt er ein Transferplus von fast 20 Mio. ein. Bereits im Winter tätigte Sportdirektor Txiki Begiristain ein gutes Geschäft. Ferran Torres (22), für den man 33 Millionen Euro an Valencia überwiesen hatte, heuerte für 55 Millionen Euro beim FC Barcelona an.

Jesus-Erbe bereits geregelt

Gabriel Jesus' Abgang aus dem Etihad Stadium wurde bereits kompensiert. Erling Haaland (21, kam für 75 Millionen Euro von Borussia Dortmund) ist ein klassischer 9er, hinzu kommt der argentinische Shooting-Star Julián Álvarez (22) von River Plate.

Der Südamerikaner unterschrieb bereits im Januar 2022 beim englischen Meister, wurde aber bis Ende Juni an seinen Ausbildungsverein verliehen. Zukünftig soll er gemeinsam mit Erling Haaland auf Torejagd gehen. Alvarez ist flexibler als Haaland unterwegs, kann auch auf den Außenpositionen agieren, ist aber ähnlich treffsicher wie Haaland (14 Tore in zuletzt wettbewerbsübergreifend 18 Partien).

Verwendete Quellen

Fabrizio Romano