
Der extrovertierte Portugiese hatte allerdings auch jeden Grund, in Rage zu geraten. Sunderlands Mittelfeldspieler Luke O'Nien (27) sah bereits in der 35. Minute die Gelbe Karte. Kurz darauf beging er durch den Einsatz seines Ellbogens das nächste grenzwertige Foul. Jose Mourinho stürmte unverzüglich den Platz und forderte einen Platzverweis, den der Schiedsrichter aber verwehrte.
Sunderlands Coach, Alex Neil (41), verstand die Aufregung derweil nicht. "Luke hatte Pech. Er ging für einen Kopfball hoch und erwischte den Jungen mit seinem Arm, was meiner Meinung nach nicht beabsichtigt war. Ich denke, es war eine kleine Überreaktion." Mit englischer Härte lässt sich die Aktion seines Spielers jedoch nicht entschuldigen.
Neil hätte seinen Schützling anschließend gerne auf dem Platz gelassen. "Aber der Schiedsrichter teilte mir mit, dass er des Feldes verwiesen würde, wenn wir ihn nicht runternehmen", gestand der Sunderland-Coach.
In der 44. Minute war deshalb Schluss für Übeltäter Luke O'Nien. Eine Auswechslung, die bei Roms Mourinho auf viel Zuspruch getroffen sein wird. Das Team von The Special One gewann am Ende durch Treffer in der 75. bzw. 80. Minute von Felix Afena-Gyan (19) und Nicolo Zaniolo (23).
Verwendete Quellen: thesun.co.uk