
Clement Lenglet war beim FC Barcelona von Trainer Xavi Hernandez aussortiert worden. Der Klub suchte lange einen Abnehmer, der geplante Transfer zu Tottenham scheiterte wegen unterschiedlicher Ablösevorstellungen.
Nun schlägt Aston Villa zu. Der englische Traditionsverein aus Birmingham verpflichtet den 28-Jährigen auf Leihbasis bis 2024 und übernimmt Medienberichten zufolge 75 Prozent des Gehalts, den Rest übernehmen die Katalanen.
Unai Emery war wichtiger Grund für Entscheidung
Lenglet, der auch mit seinem Ex Verein FC Sevilla und zahlungskräftigen Klubs aus Saudi-Arabien in Verbindung gebracht wurde, nennt die Aussicht auf die Zusammenarbeit mit Trainer Unai Emery als wichtigen Grund für seine Entscheidung pro Aston Villa.

"Es war wichtig für mich, zu einem Verein mit einem starken Trainer zu gehen. Man kann sehen, dass Aston Villa auf einem sehr hohen Niveau spielt, seitdem er da ist", sagte der französische Nationalverteidiger. "Ich bin also sehr, sehr glücklich, hier zu sein und für ihn zu spielen."
Der Abwehrakteur, der 2018 für 35 Millionen Euro von FC Sevilla zum FC Barcelona gewechselt war und in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei Tottenham spielte, will mit Aston Villa Erfolge feiern.
"Ich werde versuchen, Positivität, mein Lächeln und harte Arbeit einzubringen, denn ich denke, dass ich der Mannschaft in dieser Hinsicht helfen kann", erklärte der erfahrene Innenverteidiger.
Verwendete Quellen