
Die Zukunft von Nico Williams ist knapp ein halbes Jahr vor Vertragsende ungewiss. Der Spanier ist noch bis Sommer 2024 an Athletic Bilbao gebunden, wo er bereits seit seiner Jugend zusammen mit seinem Bruder Inaki (29) spielt. Es könnte sich allerdings ein Transfer anbahnen, da von Vereinsseite bislang offenbar noch keine Anzeichen einer Verlängerung gemacht worden sind.
"Athletic weiß schon seit langem, was Nico will"
So erklärte sein Berater gegenüber El Correo: "Sein Vertrag läuft im Juni aus. Wir sollten diese Situation nicht vergessen." Und weiter: "Athletic weiß schon seit langem, was Nico will, aber es liegt noch kein formelles Angebot auf dem Tisch, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen. Wir warten immer noch", ließ er aufhorchen.
Bei diesen Aussagen dürften die Bosse zahlreicher anderer Klubs hellhörig werden. Der 21-Jährige gilt in Spanien als großes Talent und war sogar Teil des WM-Kaders in Katar. Insgesamt kommt Williams bereits auf zehn Einsätze für die Furja Roja und auch im Verein sorgt er für Wirbel.

Nach zehn Ligaspielen steht er in der laufenden Spielzeit bereits bei einem Treffer und fünf Vorlagen. Sein Marktwert wird laut transfermarkt.de auf 40 Millionen Euro geschätzt. Durch seine Vertragssituation darf der Flügelspieler ab Januar mit interessierten Vereinen verhandeln und Bilbao hätte dabei nichts mehr zu sagen.
BVB, Real und Co. an Williams interessiert
In der Vergangenheit waren sowohl Borussia Dortmund als auch der FC Barcelona mit Williams in Verbindung gebracht worden. Bei einem Spieler seines Kalibers, dürften die Vereine ohnehin Schlange stehen, wenn er ablösefrei zu haben wäre. Gut möglich also, dass es ein Wettbieten um Williams geben wird.
Verwendete QuellenFabrizio Romano