
11,5 Millionen Euro Gebühr lassen sich die Blues die halbjährige Ausleihe von Joao Felix kosten. Hinzu kommt das Gehalt des Offensivspielers. Rein statistisch gesehen kann der 23-Jährige bisher nicht überzeugen, in neun Partien erzielte er zwei Tore.
Dennoch scheint der FC Chelsea von den Qualitäten des schnellen und technisch starken Angreifers überzeugt zu sein. Relevo zufolge laufen Verhandlungen über einen fixen Transfer bereits. Als Ablösesumme werden 100 Millionen Euro gehandelt.
Joao Felix ist laut der spanischen Digitalzeitung glücklich in London. Der Stürmer wolle auch in der nächsten Saison für Chelsea spielen. Bei Atletico Madrid besitzt Joao Felix noch einen Vertrag bis 2027.

Keine Lust auf Rückkehr zu Atletico Madrid
Seine Zukunft sieht Felix trotz des langfristigen Vertrags nicht im Metropolitano. Joao Felix hat dem Vernehmen nach genug von der eher destruktiven Spielweise von Trainer Diego Simeone. Profi und Coach haben nicht das beste Verhältnis zueinander.
Joao Felix ist der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte der Spanier. 2019 kam er für 127 Millionen Euro von Benfica Lissabon. Finanziert wurde der Deal durch den Verkauf von Antoine Griezmann an den FC Barcelona (Barça zog Ausstiegsklausel in Höhe von 120 Millionen Euro).
Verwendete QuellenRelevo