
Zwischen 2011 und 2013 stieg Radamel Falcao im Trikot von Atletico Madrid zu einem der gefürchtetsten Stürmern Europas aus.
Der AS Monaco beendete die Traum-Ehe zwischen Falcao und Atletico Madrid, holte ihn für die damals exorbitante Ablösesumme von 45 Millionen Euro ins Fürstentum.
Die Klasse eines Falcao würde Atletico derzeit gut zu Gesicht stehen. Die Truppe von Diego Simeone hat die schwächste Offensive der spanischen Top-Klubs.
Kein Wunder, dass Atletico nach einem neuen Hochkaräter fahndet, der Alvaro Morata, Diego Costa und Joao Felix unterstützt.
Laut EL DESMARQUE sind die Rojiblancos auf Alfredo Morelos (23) von den Glasgow Rangers aufmerksam geworden. Der Kolumbianer wird bereits als "neuer Falcao" gefeiert, er erzielte wettbewerbsübergreifend 29 Tore.
Morelos, der bei Independiente de Medellín ausgebildet worden war, machte seine ersten Schritte in Europa bei HJK Helsinki. Vor drei Jahren unterschrieb er bei den Glasgow Rangers.
Morelos' Torgefahr hat sich nicht nur bis in die spanische Hauptstadt herumgesprochen, schottischen Medienberichten zufolge ist auch Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung des 23-Jährigen interessiert.
Morelos soll Atletico Madrid verstärken - Thomas Partey (26, Vertrag bis 2023) soll bleiben. Der Mittelfeldspieler, der auf dem Einkaufszettel des FC Arsenal steht, darf sich laut GOAL auf eine Gehaltserhöhung freuen, sollte er Atleticos Angebot einer Vertragsverlängerung annehmen.
Die Colchoneros wollen im Zuge eines neuen Deals die Ausstiegsklausel in Parteys Vertrag von derzeit 50 auf 100 Millionen Euro verdoppeln.
Offen ist hingegen die Zukunft von Antonio Adan. Der Ersatztorhüter hat bisher noch keine Vertragsverlängerung angeboten bekommen.
Der 32-Jährige ist Backup für den gesetzten Jan Oblak, machte bisher erst eine Partie in der Primera Division. Sein Arbeitspapier läuft am Saisonende aus.
Verlassen darf das Wanda Metropolitano hingegen Thomas Lemar. Der 70-Mio-Neuzugang konnte die hohen Erwartungen bisher nicht erfüllen.
Seit seinem Wechsel nach der Weltmeisterschaft 2018 hat er 31 Startelfeinsätze in der Primera Division ergattern können, überzeugen konnte er allerdings nur selten.
Laut ESPN zeigt Manchester United Interesse an dem Weltmeister. Die Red Devils sollen sich mit dem Berater Lemars getroffen haben.
Atletico Madrid wird Lemar keine Steine in den Weg legen, dem Vernehmen nach sind die Spanier ab 45 Millionen Euro verkaufsbereit.