
Alvaro Morata wurde im Verlauf des Transferfensters bereits mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht, darunter Inter Mailand, AC Mailand und Juventus Turin. Auch aus Saudi-Arabien soll Interesse bestehen. Konkretisiert hat sich bislang nichts.
Der 30-Jährige will die Colchoneros in diesem Sommer Medienberichten zufolge verlassen. Der Hauptstadtklub ist verkaufsbereit, ruft für seinen Stürmer eine Ablösesumme in Höhe von 21 Millionen Euro auf.
Morata im Trainingslager dabei
Laut der spanischen Zeitung Marca soll während des derzeitigen Trainingslagers in Südkorea ein etwa 20-minütiges Gespräch zwischen Simeone und Morata auf dem Trainingsplatz stattgefunden haben. Details sind nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass es um die Zukunft des Stürmers ging.

Morata soll dem Vernehmen nach enttäuscht sein, weil man ihm keinen Abgang für einen vergleichsweise niedrigen Preis ermöglicht. Diese Option soll ihm der Klub aus der spanischen Hauptstadt nach der letzten Vertragsverlängerung eigentlich zugesichert haben.
Die Verantwortlichen von Atletico sind indes angeblich sauer auf Morata. Sie unterstellen ihm, seine Berater hätten bereits eine Auktion für ihn gestartet, um einen passenden Verein zu finden.
Der Spanier kehrte im Januar 2019 vom FC Chelsea zu seinem Jugendklub zurück. Im Sommer 2020 wurde er für zwei Jahre an Juventus verliehen. Nachdem er die letzte Saison wieder bei Atletico verbracht hat, stehen die Zeichen nun auf einem endgültigen Abschied.
Verwendete QuellenMarca