
Atletico Madrid hatte in den letzten Monaten viele Anfragen für Alvaro Morata reinbekommen. Laut dem Portal Relevo haben sich der AC Mailand, Inter Mailand, die AS Rom, Juventus Turin und Klubs aus Saudi-Arabien immer mal wieder nach dem Stürmer erkundigt.
Alvaro Morata: Kein Klub wollte Ausstiegsklausel ziehen
Das ist eine gesunde Reihe von Topteams aus Italien. Am Ende sei jedoch keines der Teams bereit dazu gewesen, die Ausstiegsklausel in Höhe von 21 Millionen Euro zu ziehen. Auf diese Summe beharrte Atletico stets.
Ob es die kolportierte Interessenten nun bereuen, Morata nicht gekauft zu haben? Mit fünf Toren in fünf Spielen, darunter zweimal lediglich eingewechselt, ist der 30 Jahre alte Stürmer sehr gut in die neue Saison gestartet.

Verlängert Alvaro Morata nun bei Atletico Madrid?
Mit seinem Doppelpack beim 3:1-Sieg im Stadtduell gegen Real Madrid avancierte Morata am Sonntag zudem zum Derbyheld. Der spanische Nationalspieler, der seinen auslaufenden Vertrag bis 2027 verlängern könnte, war nach dem Derby Feuer und Flamme.
"Ich brauche das Gefühl, wichtig zu sein. Dieses Jahr fühle ich mich wichtiger als andere und ich hoffe, dass wir weiter gewinnen. Ich möchte mit Atleti einen Titel gewinnen", sagte Morata nach dem Prestigesieg bei DAZN.
Verwendete QuellenRelevo, DAZN