Manchester United :Auch dank Alexis: Kehrtwende im Fall Paul Pogba

Paul Pogba will Manchester United verlassen. Das stellte im vergangenen Sommer niemand geringeres klar als der Berater des Franzosen, Mino Raiola.
Wunschziel des Mittelfeldakteurs: Real Madrid. United blieb hart und verkaufte Pogba 2019 nicht. Und im Sommer 2020 verzichten die Königlichen coronabedingt auf große Transfers. Auch Juventus Turin kann sich eine Pogba-Verpflichtung nicht leisten.
Wohl auch daher kommt es im Fall Pogba nun womöglich zu einer Kehrtwende. Statt auf Abschied stehen die Zeichen angeblich auf Verbleib und Vertragsverlängerung.

"Pogba ist glücklich bei United und erwartet, dass sie Vertragsgespräche starten, sobald ihre Europa League-Saison beendet ist", erklärt Journalist Dharmesh Sheth von SKY SPORTS.
Paul Pogbas aktueller Vertrag läuft 2021 aus, Manchester United kann ihn durch eine Klausel bis 2022 verlängern. Die Red Devils wollen den Weltmeister aber langfristig halten.
Hintergrund
Manchester United hat nun auch dank des Abschieds von Großverdiener Alexis Sanchez zu Inter Mailand bessere Karten, wie Dharmesh Sheth betont: "Das Geld, was jetzt freigeworden ist, bringt United in einer bessere Verhandlungsposition."
Alexis Sanchez soll im Old Trafford bis zu 30 Millionen Euro pro Jahr kassiert haben und damit noch einmal deutlich mehr als Paul Pogba (16 Millionen Euro).
- Der Fall Paul Pogba: Kommt jetzt alles anders als gedacht?
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!