
Im Interview mit der Marca verdeutlichte Grimaldo, dass Trainer Xabi Alonso der entscheidende Schlüssel für seinen Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen war: "Xabi rief mich ständig an und zeigte mir, dass ich ein wichtiger Spieler in der Mannschaft sein könnte."
Diesen Lockrufen konnte und wollte der 27-jährige Linksverteidiger nicht widerstehen. Auch wenn sein ehemaliger Jugendverein FC Barcelona Interesse zeigte, entschied sich Grimaldo für Leverkusen. Bei der Bayer-Elf sind die Möglichkeiten auf regelmäßige Einsatzzeit um einiges höher als in Spanien.
Grandiose Saison bei Benfica
Mit seinem ehemaligen Verein Benfica Lissabon spielte der 27-Jährige eine hervorragende Saison und wurde portugiesischer Meister. In der Champions League scheiterte Benfica erst im Viertelfinale an Inter Mailand.

In der Gruppenphase ließen die Portugiesen Juventus Turin und Paris Saint Germain hinter sich und holten sich den Gruppensieg. Auch auf individueller Basis war die Saison für Grimaldo grandios. Der Linksverteidiger erzielte selbst acht Treffer und bereitete weitere 16 Tore vor. Damit zählte er zu den gefährlichsten Außenverteidiger weltweit.
Über Bayer zur spanischen Nationalmannschaft?
Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist der 27-Jährige bisher noch nicht auf dem Radar der spanischen Nationalmannschaft aufgetaucht. Dieses Ziel hat Grimaldo weiterhin im Blick, wie er gegenüber der Marca zugab: "Das ist eines der Ziele, die ich immer verfolgt habe und immer noch verfolge. Und es war auch einer der kleinen Gründe, warum ich von der portugiesischen Liga in die Bundesliga gewechselt bin."
Mit dem Wechsel in eine stärkere Liga erhofft sich der spielstarke Linksverteidiger sich ins Blickfeld von Nationaltrainer Luis de la Fuente zu spielen. Der Spanier will im System von Xabi Alonso als linker Schienenbahnspieler eine wichtige Rolle einnehmen und versuchen sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Verwendete QuellenMarca