
"Dies waren lange Tage, Tage voller Emotionen, vieler Freudentränen und endlosen Wiederholungen des Moments, in dem Juan (Linksverteidiger Juan Miranda, Anm. d. Red.) den entscheidenden Elfer trifft", blickt der 40-Jährige im Interview mit der Sporttageszeitung Marca zurück.
Vor allem die Feier in Sevilla wird der ehemalige Nationalspieler (52 Einsätze) nicht vergessen. "Das wird in die Geschichte eingehen und es war ein besonderer und schöner Moment."
Erinnern wird sich Joaquin auch an die Glückwünsche von König Felipe VI. nach dem Finale im Estadio Olímpico de Sevilla. "Er sagte zu mir: 'Herzlichen Glückwunsch, Sie alle haben es verdient. Ich freue mich für Sie. Genießen Sie es mit Ihren Leuten'", berichtet Joaquin von dem Gespräch mit dem Monarchen.
"Ich war stolz und privilegiert über seine Anwesenheit und ich weiß, dass er Betico-Wurzeln hat, da seine Großmutter eine Betis-Fan war. Aber vor lauter Nervosität und Emotionen habe ich vergessen, ihn darauf anzusprechen."
Nach dem Pokaltriumph will Betis Sevilla an den verbliebenen fünf Spieltagen in LaLiga die Saison krönen. Als Fünfter haben die Andalusier vier Zähler Rückstand auf Rang vier. Im Optimalfall sollen fünf Siege und die Champions-League-Qualifikation her. "Das wäre das i-Tüpfelchen dieser Saison", so Joaquin.
Verwendete QuellenMarca