
David De Gea hütete zwischen 2011 und 2023 insgesamt zwölf Jahre lang das Tor von Manchester United und zählte dabei stets zu einem der besten Torhüter der Welt. Dennoch trennten sich im Sommer die Wege – auf eher unrühmliche Weise. Denn letztlich scheiterte es wohl am Geld.
Nachdem De Gea einen Vertrag zu verkürzten Bezügen unterschrieben hatte, schraubte United das Gehalt nochmals runter. Unter den aus Spielersicht verschlechterten Vertrag setzte De Gea schließlich keine Unterschrift, so dass man sich nicht einig wurde.
Gespräche mit Betis Sevilla verliefen positiv
Seitdem befindet sich der 33-Jährige auf Vereinssuche und wird mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. Nun zeichnet sich ein Wechsel nach Spanien ab, Betis Sevilla soll laut übereinstimmenden Medienberichten nun konkret mit dem Keeper verhandeln.

Wie die spanische Zeitung Estadio Deportivo berichtet, soll es bereits Gespräche gegeben haben – und De Gea soll durchaus interessiert an einem Wechsel sein. Demnach wolle man den ehemaligen spanischen Nationalspieler mit einem Kurzzeitvertrag zu geringen Bezügen ausstatten. Bei den Verantwortlichen von Real Betis soll man sich wohl Parallelen zu Isco erhoffen.
Zu Saisonbeginn hatte der einstige Star von Real Madrid bei den Andalusiern unterschrieben und blüht seitdem regelrecht auf. Ähnliches erhoffe man sich auch von De Gea, heißt es. Im Sommer kursierten auch Gerüchte um einen Transfer zum FC Bayern, als Ersatz von Manuel Neuer (37).
United-Rückkehr wurde diskutiert
Kürzlich wurde De Gea neben einem Wechsel zu West Ham United auch mit einer Rückkehr zu ManUnited in Verbindung gebracht. Dort sieht man Anfang 2024 Bedarf auf der Torwartposition, da De Geas Nachfolger Andre Onana (27) beim Africa Cup weilen wird.
Verwendete QuellenEstadio Deportivo