
Manuel Akanji hat sich nach seinem Transfer aus Dortmund in die Premier League vor knapp einem Jahr schnell in die Stammformation von Trainer Pep Guardiola gespielt. Der Schweizer Nationalspieler war einer der Leistungsträger auf dem Weg zur erfolgreichen Spielzeit der Sky Blues.
Am Saisonende konnte Manchester City nicht nur den Gewinn des englischen Superpokals und der Meisterschaft feiern, auch den Henkelpott schnappten sich Akanji und Co. – Ex-BVB-Knipser Erling Haaland (23) wurde zudem Torschützenkönig und zum besten Spieler in England gewählt.
Manuel Akanji: Ablöse für Borussia Dortmund steigt
Borussia Dortmund profitiert offenbar finanziell von den Erfolgen Akanjis bei seinem neuen Klub. Wie die Sport Bild berichtet, sollen nach dem Triple 2,5 Millionen Euro Boni von Manchester nach Dortmund fließen. Die Gesamt-Ablöse steigt demnach auf 20 Millionen Euro an.

Gute Nachrichten auch von Julien Duranville
Nicht nur in finanzieller Hinsicht gibt es aktuell gute Nachrichten für die Schwarzgelben, sondern auch aus dem Lazarett. Trainer Edin Terzic kann nach Informationen der Ruhr Nachrichten zeitnah wieder mit Julien Duranville (17) planen.
Das belgische Supertalent konnte in der laufenden Saison aufgrund eines in der Vorbereitung erlittenen Muskelfaserrisses noch nicht eingreifen. Nun steht Duranville der Zeitung zufolge vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining.
Der BVB könnte die Qualitäten des schnellen und dribbelstarken Flügelstürmers derzeit gut gebrauchen, der Vizemeister ist mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen nur mäßig in die neue Saison gestartet. Zuletzt setzte es beim 2:2-Unentschieden gegen Aufsteiger Heidenheim lautstarke Pfiffe im heimischen Signal Iduna Park.
Verwendete QuellenSport Bild