BVB baggert an einem alten Bekannten, der in Italien sein Geld verdient

06.05.2023, 18:59 Uhr

von Kevin Richau

sebastian kehl
BVB-Kaderplaner Sebastian Kehl schaut bei der Suche nach neuen Spielern offenbar auch in Richtung Italien - Foto: / Getty Images

Nach Informationen des italienischen Journalisten Mirko Di Natale buhlt der BVB neben Newcastle United und den Wolverhampton Wanderers um die Dienste Demirals. Sollte Routinier Mats Hummels (34) seinen auslaufenden Vertrag in Dortmund nicht verlängern, stünde mit dem Türken ein idealer Nachfolger bereit.

Die Borussia hat Demiral im Übrigen seit längerem auf dem Radar. Im Sommer 2021 – als der Abwehrspieler noch für Juventus Turin auflief – forcierten die Schwarz-Gelben bereits einen Transfer. Der Nationalspieler verließ die Alte Dame schließlich, wechselte allerdings lieber für 21 Millionen Euro nach Bergamo.

Demirals Ablöse wohl zu hoch für den BVB

Obwohl die Dortmunder reges Interesse an Demiral zeigen, wird der Verteidiger in der Sommerpause mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im Ruhrgebiet landen. Die kolportierten 20 Millionen Euro Ablöse wären wohl ein zu hoher Betrag für einen Mann, der womöglich nur die zweite Geige hinter Niklas Süle (27) und Nico Schlotterbeck (23) spielen würde.

merih demiral 2021 1
Merih Demiral im Trikot von Atalanta Bergamo - Foto: sbonsi / Shutterstock.com

Darüber hinaus will der BVB unbedingt mit Mats Hummels verlängern. Wie Bild berichtet, liegt dem Weltmeister von 2014 schon ein Angebot seines Vereins vor. Hummels zögert aber noch mit der Unterschrift, weil er sich voll auf den Saisonendspurt konzentrieren möchte.

Verwendete Quellen

fussballtransfers.com

Merih Demiral: Hintergrund

Über den Autor
Foto Kevin Richau
Kevin Richau
Redakteur
Kevin ist seit 2021 an Bord von Fussballeuropa.com. Wenn der Germanistikstudent gerade nicht über die Bundesliga oder den internationalen Fußball schreibt, widmet er sich seinen Leidenschaften für American Football, E-Sports und Darts.

Borussia Dortmund: News