
Borussia Dortmund könnte in der Personalie Armel Bella-Kotchap zeitnah Vollzug melden. Wie im Sport1-Podcast Die Dortmund-Woche besprochen wird, befindet sich der BVB in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem 21-Jährigen.
Armel Bella-Kotchap kann sich BVB-Wechsel vorstellen
Bella-Kotchap könne sich einen Wechsel nach Dortmund sehr gut vorstellen und würde die Konkurrenz auf seiner Position akzeptieren. Gemeint sind damit Kaliber wie Mats Hummels, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck, die in der Innenverteidiger-Hierarchie zunächst vor Bella-Kotchap angesiedelt wären.
Doch beim BVB kann es mitunter sehr schnell gehen. Hummels spielt nicht mehr alle Spiele, Schlotterbeck gilt erwiesenermaßen als anfällig für Verletzungen verschiedenster Art. Bella-Kotchap ist an den FC Southampton zwar noch drei Jahre gebunden, kann den Absteiger aus der Premier League aber für die festgeschriebene Summe von 25 Millionen Euro verlassen.

Armel Bella-Kotchap: BVB kann Ausstiegsklausel nicht ziehen
Und genau dieser Passus könnte dem BVB zum Verhängnis werden. Die Dortmunder Borussen haben nicht genug auf der hohen Kante, die Rede ist von einer Ausleihe mit anschließender Kaufoption. Heißt: Sollte ein anderer Klub kommen, der Bella-Kotchaps Ausstiegsklausel aktiviert, wären dem Bundesliga-Vizemeister die Hände gebunden.
Dortmunds Verantwortliche sind momentan im Austausch mit Southampton. Bella-Kotchap soll von der Bundesliga sehr angetan sein, aufgrund seiner fünf Jahre beim VfL Bochum soll er sich zudem dem Ruhrgebiet sehr hingezogen fühlen. Der zweimalige deutsche Nationalspieler würde sich, sollte er sich tatsächlich in Dortmund auf die Bank setzen, aber womöglich seine Chance auf eine Teilnahme an der Heim-EM verbauen.
Verwendete QuellenDie Dortmund-Woche