
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt stehen die Chancen nicht allzu gut, dass Jesper Lindström von einem weiteren Jahr am Stadtwald überzeugt werden kann. Der 23-Jährige gehört zu den Shootingstars in der Bundesliga und scheint den Adlerträgern entwachsen.
Das Ekstra Bladet ist sich sogar sicher, dass Lindström in diesem Sommer den Verein wechseln wird. Das Ziel lässt die dänische Boulevardzeitung allerdings offen. Lindström habe in den vergangenen zwei Jahren beeindruckende Leistungen gezeigt und dabei national wie international in der Europa League sowie der Champions League auf sich aufmerksam gemacht.
Obwohl Lindström seit anderthalb Monaten wegen einer Knöchelverletzung nicht am Spielbetrieb teilnehmen kann, ist das Interesse riesig. Borussia Dortmund RB Leipzig nennt das Blatt als deutsche Klubs, die sich um Lindströms Unterschrift bemühen. Zudem wird eine fast schon ellenlange Liste mit Interessenten aus dem europäischen Ausland illustriert.

Aus der Premier League sollen sich der FC Arsenal, der FC Liverpool sowie Newcastle United und Tottenham Hotspur mit einem Transfer des Nationalspielers befassen. Außerdem sollen aus der Serie A Inter Mailand und der SSC Neapel ihre Fühler ausstrecken. Eine Tendenz ist bisher nicht erkennbar.
Bestenfalls, so schreibt es das Ekstra Bladet im Falle eines Bieterwettstreits, liegt die Ablöse zwischen 50 und 55 Millionen Euro. Für die Frankfurter Offensive, die auseinanderzubrechen droht, gibt es mit Omar Marmoush zumindest schon einen Neuzugang.
Verwendete QuellenEkstra Bladet