
Borussia Dortmund plant nicht mehr mit Ansgar Knauff. So viel steht seit Beginn dieser Woche fest. Das ruft natürlich Eintracht Frankfurt auf den Plan, den bis Saisonende ausgeliehenen 21-Jährigen fest unter Vertrag zu nehmen.
Wie es im Sport1-Podcast Die Dortmund-Woche heißt, ruft der BVB eine Ablöse zwischen sieben und acht Millionen Euro auf. So viel wollen die Frankfurter allerdings nicht zahlen. Es sei davon auszugehen, dass sich beide Klubs bei einem Betrag zwischen fünf und sechs Millionen Euro die Hände reichen werden.
Die Frankfurter Eintracht befindet sich bei Knauff vermutlich ganz klar in der Pole Position, obwohl zuletzt zu lesen war, dass auch zahlungskräftige Klubs aus England durchaus damit liebäugeln sollen, den Offensivspieler verpflichten zu wollen.
Knauff soll sich unlängst mit den Dortmunder Planern ausgetauscht haben, die ihm aber nicht die gewünschte Perspektive aufzeigten. Für die Eintracht kommt er in dieser Saison auf 28 Pflichtspiele (1.533 Einsatzminuten) mit einem Tor und drei Vorlagen.
Verwendete QuellenDie Dortmund-Woche