
"Ich schätze ihn sehr, nicht nur als Trainer, sondern auch als Menschen. Das habe ich damals schon getan. Ein Mann, der für mich sehr, sehr viel Ahnung hat", sagte Marvin Ducksch unlängst über Edin Terzic, unter dem er bei Borussia Dortmund schon in der U17 trainiert hatte.
Das war ein guter Anstoß, um Ducksch mit einer Rückkehr in Verbindung zu bringen. Der 29 Jahre alte gebürtige Dortmunder befindet sich vermeintlich in der Form seines Lebens, kommt für den Aufsteiger Werder Bremen auf starke zwölf Tore und sechs Vorlagen.
Nach Informationen der WAZ gibt es momentan allerdings keine Ambitionen des BVB, Ducksch in diesem Sommer unter Vertrag nehmen zu wollen. Verhandlungen mit den Bremer Beteiligten müssten jedenfalls keine geführt werden, Ducksch verfügt über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen Euro.

In Sebastien Haller, Youssoufa Moukoko und Anthony Modeste verfügt der BVB aktuell über drei Stürmer. Haller ist gesetzt, Moukoko der blutjunge und ambitionierte Herausforderer. Modeste wird die Dortmunder Borussen dagegen nach dem eingegangenen großen Missverständnis wieder verlassen.
Für Ducksch bieten sich sowieso noch weitere Optionen. Aus der Bundesliga sollen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach den Bremer Torgaranten ins Visier genommen haben. Aus der Serie A gilt zusätzlich der FC Turin als konkret interessiert.
Verwendete QuellenWAZ