BVB irritiert Gregor Kobel – kommt jetzt ein Elfer-Killer?

26.06.2023, 09:31 Uhr

von Andre Oechsner

daniel peretz
Daniel Peretz (#1) wird von seinen Teamkollegen gefeiert - Foto: / Getty Images

Gregor Kobel (25) hat sich binnen zwei Jahren zum vermeintlich besten Bundesliga-Keeper aufgeschwungen und hatte in der Vorsaison immensen Anteil daran, dass Borussia Dortmund bis zuletzt um den Titel mitspielte.

BVB sorgt bei Gregor Kobel für Irritationen

Der Schweizer möchte sich seine steile Entwicklung nun auch finanziell honorieren lassen. Der Bild zufolge ist Kobel überrascht und irritiert bezüglich des zögerlichen Dortmunder Verhaltens, seine Bezüge nach oben zu korrigieren. Zuletzt war über eine Anpassung von vier auf satte zwölf Millionen Euro Jahresgage spekuliert worden.

Kommt es nun zum Bruch? Im Hintergrund scheinen die BVB-Macher bereits einige Alternativen zu prüfen. Nachdem in Spanien über Real Madrids Andriy Lunin (24) als angeblichen Kandidaten spekuliert worden war, kommt nun das nächste Torhüter-Gerücht auf.

gregor kobel 2021 1
Gregor Kobel will vom BVB mehr Gehalt - Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

BVB gehört zu den Interessenten für Daniel Peretz

Einem Bericht des französischen Portals TeamFootball.fr zufolge gehört der BVB zu den Interessenten für Daniel Peretz. Aus der Bundesliga soll sich Bayer Leverkusen ebenfalls Erkundigungen eingeholt haben, in der Ligue 1 gehören der OGC Nizza sowie Olympique Marseille zu den interessierten Beobachtern.

Peretz hat bei Maccabi Tel Aviv eine grandiose Saison hinter sich und in 43 Pflichtspielen lediglich 25-mal den Ball aus dem eigenen Netz holen müssen. Als Folge dessen durfte der 22-Jährige schon im November sein Debüt für die israelische Nationalmannschaft geben.

Aktuell sorgt Peretz bei der U21-EM erneut für Aufsehen. Herausragend war seine Leistung vor allem im Gruppenspiel gegen Deutschland, als Peretz beim 1:1 mit den Versuchen von Youssoufa Moukoko und Jessic Ngankam gleich zwei Elfmeter entschärfte. Peretz sieht sich nun bereit für den nächsten Karrieresprung und strebt einen Wechsel zu einem Klub an, der sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert hat.

Daniel Peretz: BVB müsste 4 bis 7 Mio. zahlen

Zu einer Zukunftsentscheidung wird es nach der U21-EM kommen. Peretz steht in Tel Aviv nur noch ein Jahr unter Vertrag. Die Ablöse würde sich mit einer Summe zwischen vier und sieben Millionen Euro im Rahmen halten.

Verwendete Quellen

TeamFootball.fr

Über den Autor
Foto Andre Oechsner
Andre Oechsner
Redakteur
Andre berichtet seit 2019 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball. Wenn der Transferexperte gerade keine Story ausgräbt, ärgert er sich über den 1. FC Nürnberg.

Borussia Dortmund: News