
Borussia Dortmund ist scheinbar die Möglichkeit angeboten worden, Mason Greenwood zu verpflichten. Darüber berichtet zumindest der Branchenkenner Ekrem Konur, der weitere Klubs auflistet, bei denen Greenwoods offensichtlich durchgefallen ist.
Borussia Dortmund hatte wie andere Vereine kein Interesse an Mason Greenwood
Der FC Brentford, der AC Mailand sowie die AS Rom haben wie der BVB eine Zusammenarbeit mit dem ehemaligen englischen Nationalspieler abgelehnt. Wegen versuchter Vergewaltigung und Körperverletzung wurde Greenwood angeklagt, das Verfahren allerdings eingestellt.
Nach fast zwei Jahren ohne ein einziges Pflichtspiel für Manchester United kam Greenwood kurz vor Ladenschluss doch noch unter. Der FC Getafe gab am Deadline Day die einjährigen Ausleihe des ehemaligen britischen Supertalents bekannt. Ob es eine Kaufoption gibt, blieb zunächst offen.

BVB holt Niclas Füllkrug statt Mason Greenwood
Bei United ist die Tür für Greenwood trotz seines noch bis 2025 laufenden Vertrags definitiv zu. Darüber hatten die Führungskräfte des englischen Rekordmeisters nach dem eingestellten Verfahren befunden.
Statt Greenwood nahm der BVB Niclas Füllkrug unter Vertrag. Der deutsche Nationalstürmer und Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison kam für 13 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten Werder Bremen und bekam zunächst einen bis 2026 datierten Dreijahresvertrag.
Verwendete QuellenEkrem Konur