
Dass der Name Jadon Sancho in diesen Tagen noch mal mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht wird, war schon fast unausweichlich. Das liegt daran, dass sich der 23-Jährige aktuell mit Manchester United wie der BVB auf USA-Tournee befindet – und beide am Montagmorgen deutscher Zeit in einem Testspiel aufeinandertrafen.
BVB-Trainer jubelt: Jadon Sancho "ein fantastischer Junge"
"Jadon hat lange genug bei uns gezaubert, um seine Qualitäten zu kennen", weiß Dortmunds Trainer Edin Terzic um die Verdienste, die Sancho für den BVB abgeleistet hat. "Er ist ein fantastischer Junge, aber ist jetzt bei Manchester United unter Vertrag und wir äußern uns nicht zu Spielern, die bei bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen."
Von 2017 bis 2021 hatte sich Sancho vier Jahre das schwarz-gelbe Trikot übergestreift und avancierte in diesem Zeitraum zu einem der Überflieger des europäischen Fußballs. In jenem Sommer 2021 wechselte er dann für 85 Millionen Euro zu United, wo es aus verschiedenen Gründen bis heute nicht wirklich geklappt hat.

Keine BVB-Rückkehr: "Wünschen Jadon Sancho bei United alles Gute"
"Er hat sich gefreut, uns zu sehen und wir haben uns gefreut, ihn zu sehen", sagte Terzic zur Begegnung mit Sancho. Bis der Dortmunder Übungsleiter dann den entscheidenden Satz fallen lässt: "Wir wünschen ihm für die kommende Saison bei ManUnited alles Gute." Das Thema sollte sich damit endgültig erledigt haben.
Terzic lieferte zwar kein "Nein", an seiner Aussage gibt es allerdings nicht, was so interpretiert werden könnte, dass es für den BVB ein Thema ist, Sancho in diesem Sommer zurückzuholen.
Das Spiel in Las Vegas gewann der Bundesliga-Vizemeister übrigens mit 3:2 durch einen Doppelpack von Donyell Malen sowie einem Tor von Youssoufa Moukoko. Für United trafen Diogo Dalot und Antony. Sancho stand in der Startelf der Red Devils und wurde eine Viertelstunde vor Spielschluss ausgewechselt.