
Mit einem Tor und einer Vorlage war Raphael Guerreiro beim 2:2 im Derby gegen den FC Schalke 04 der beste Spieler des BVB. Und das in einer Saison, in welcher der Portugiese viel zu selten aus der Masse hervortritt wie von ihm erwartet wird.
"Er hat das sehr gut gemacht, nicht nur wegen des Tores", lobt BVB-Manager Sebastian Kehl laut Ruhr Nachrichten. "Es war ein Spiel, wo wir gegen die mannorientierte Ausrichtung der Schalker fußballerische Elemente einsetzen wollten. Das hat Raphael gut gemacht."
Gegen Schalke agierte Guerreiro auf ungewohnter Position im zentralen Mittelfeld. Im schwarz-gelben Umfeld wird dieses Einsatzgebiet für den 29-Jährigen, der allerdings auf der linken Seite gesetzt ist, öfters gefordert. Viele Einsätze, zumindest im Dortmunder Dress, bleiben ihm wohl nicht mehr.
Dass Guerreiros auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, soll schon länger feststehen. Im Rahmen dessen soll der BVB auch schon die Nachfolge geregelt haben. Gladbachs Ramy Bensebaini (27) hat sich Berichten zufolge schon seit geraumer Zeit für einen Wechsel zur anderen Borussia entschieden.
Verwendete QuellenRuhr Nachrichten