
Die Verletztenliste von Giovanni Reyna ist in den letzten Jahren fast länger als die Liste der Spiele, die er für Borussia Dortmund bestritten hat. In dieser Saison stehen nur sechs Einsätze zu Buche, bei denen er lediglich 207 Spielminuten sammelte. Für einen Spieler seiner Qualität, definitiv zu wenig – das wissen auch die BVB-Bosse.
Reyna blockt Transferabfragen ab
Zwar sehen sie sehr viel Potenzial in Reyna, der seit über dreieinhalb Jahren Teil der Profi-Mannschaft des BVB ist. Allerdings kann er dieses auch aufgrund seiner Verletzungen zu selten abrufen. Daher wurde kürzlich darüber spekuliert, ob man den amerikanischen Nationalspieler nicht im Winter verleihen, oder sogar verkaufen solle.
Der kriselnde niederländische Gigant Ajax Amsterdam soll Interesse geäußert haben. Das beruht allerdings offenbar nicht auf Gegenseitigkeit. Denn wie Sky berichtet, lehnt Reyna einen Wechsel ab. Stattdessen wolle er sich mindestens bis zum Sommer bei den Westfalen durchbeißen und um einen Stammplatz kämpfen.

Vertrag von Reyna nur noch bis 2025 gültig
Nach der Saison müsse die Situation neu bewertet werden, denn: Reynas Vertrag läuft nur noch bis zum Sommer 2025. Damit wäre für Dortmund kommendes Jahr die letzte Gelegenheit, eine adäquate Ablösesumme zu kassieren. Laut transfermarkt.de wird sein Marktwert derzeit auf 20 Millionen Euro geschätzt, für weniger dürfte man beim BVB nicht gesprächsbereit sein.
Zuletzt zeigte der 21-Jährige sich in durchaus verbesserte Form, lieferte in den wenigen Einsatzminuten, die Edin Terzic (41) ihm gegeben hatte, gute Ansätze. Sollte er sich den Rest der Saison beweisen, spricht vermutlich auch nichts gegen einer Vertragsverlängerung.
Verwendete QuellenSky.de