
Die Zukunft von Marco Reus bei Borussia Dortmund ist offenbar alles andere als geklärt. Laut einem Bericht der Sport Bild in ihrer Printausgabe vom Mittwoch kommen in der Vereinsführung um Hans-Joachim Watzke und Sebastian Kehl erneut Zweifel auf.
Als Hauptgrund scheint hier Reus' fehlende Eigenwerbung im jüngsten Topspiel beim FC Bayern zu gelten. Bei der schmerzenden 2:4-Niederlage enttäuschte der Kapitän und wurde nach etwa einer Stunde vorzeitig ausgewechselt.
Reus liegt ein Angebot vor, das sein momentanes Topgehalt von zwölf Millionen Euro halbiert. Der BVB will die Gehaltsstruktur neu ordnen und bietet in der Regel nur noch stark leistungsbezogene Verträge an. Reus zeigt sich damit scheinbar nicht zufrieden.

Der Ur-Borusse soll ein Gehalt von acht Millionen Euro fordern, das bedeutet einen Unterschied von immerhin rund zwei Millionen. Beide Seiten seien dennoch optimistisch, dass es zu einer Einigung kommt. Ob Reus den BVB auf dem Höhepunkt noch mal zu Titel führen kann, scheint ebenfalls bezweifelt zu werden.
"Ich habe natürlich die letzte Woche genutzt, um intensiv Gespräche zu führen und bin in vielen Bereichen auch weitergekommen", sagte Sportdirektor Kehl vor Kurzem. Neben Reus gilt es demnächst auch bei Mats Hummels und Raphael Guerreiro eine Entscheidung zu treffen.
Verwendete QuellenSport Bild