
Borussia Dortmund erwartet bei einer möglichen Vertragsverlängerung ein Entgegenkommen von Marco Reus. Der Bild zufolge ist der BVB bereit, das auslaufende Beschäftigungsverhältnis noch mal um ein Jahr zu erweitern.
Mit einem großen Punkt: Reus soll auf die Hälfte seines aktuellen Einkommens, der Ur-Dortmunder ist mit etwa zwölf Millionen Euro Topverdiener, verzichten. Auf Reus' Gehaltsscheck stünden in Zukunft also satte sechs Millionen Euro weniger.
"Ich glaube, dass wir in den nächsten Wochen zielführende Entscheidungen treffen werden", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Aktuellen Sportstudio des ZDF über die Verhandlungen mit Reus und Mats Hummels. "Das heißt nicht, dass wir im April oder Mai Entscheidungen treffen werden, sondern wir werden sie früher treffen."
Reus' sportlicher Wert ist hoch, wenn er fit ist, was allerdings seit seiner 2012er-Rückkehr in seine Geburtsstadt nur selten über einen längeren Zeitraum der Fall war. Fast 150 Pflichtspiele verpasste er seitdem.
Verwendete QuellenBild