
Dass Salih Özcan in dieser Saison fast nicht zum Einsatz gekommen war, war ihm beim Heimspiel gegen Wolfsburg (1:0) nicht anzusehen. Der 25-Jährige rückte für Emre Can auf die BVB-Sechs und lieferte ein starkes Spiel ab.
BVB mit Lob für Salih Özcan
Von Sportdirektor Sebastian Kehl gibt es dafür laut Ruhr Nachrichten ausdrückliches Lob: "Er hat mir gut gefallen. Er war griffig in den Zweikämpfen und gut im Spiel."
Vor seinem 90-minütigen Einsatz war Özcan lediglich auf neun Minuten Spielzeit in der Bundesliga gekommen. In der Champions League sowie dem DFB-Pokal musste der zwölffache türkische Nationalspieler das Treiben ebenfalls durchgehend von der Bank aus verfolgen.

Salih Özcan hätte den BVB verlassen können
Özcan durchlebte beim BVB eine schwierige erste Saison. An die Strobelallee war er im Sommer vorigen Jahres für fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln gewechselt. In Marcel Sabitzer und Felix Nmecha holten die Borussen dann auch noch direkte Konkurrenz.
Verschiedenen Medienberichten zufolge hatten sich für Özcan in den zurückliegenden Wochen durchaus Möglichkeiten für einen Vereinswechsel geboten. Er hatte sich allerdings stets zum BVB bekannt.
Verwendete QuellenRuhr Nachrichten