
Edson Alvarez ist für diesen Sommer der absolute Wunschtransfer von Borussia Dortmund. Nach Angaben der Sport Bild ist der Vizemeister der Bundesliga bereit, über 35 Millionen Euro zu zahlen – und den defensiven Mittelfeldspieler zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte zu erklären.
Mehr als 31 Millionen Euro, die vor einem Jahr für Sebastien Haller geflossen sind, hat der BVB bisher für keinen externen Spieler ausgegeben. Der Draht zu Ajax Amsterdam ist seitdem kürzer denn je, Alvarez steht in der Grachtenstadt noch bis 2025 unter Vertrag. Zudem ist der langjährige Schwarz-Gelbe Sven Mislintat Verhandlungsführer in Amsterdam.
"Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Alvarez einer für den BVB ist. Er ist stark im Spielaufbau, im Pass- und Kopfballspiel. Vor allem ist er eine unheimlich starke Persönlichkeit auf dem Platz", denkt Huub Stevens, dass es mit dem BVB passen könnte. "Er kann sehr aggressiv sein – nicht nur gegenüber den Gegenspielern, auch gegenüber seinen Mitspielern. In der Kabine wird er seine Meinung klar zum Ausdruck bringen."

Was bei der Personalie Alvarez außerdem wichtig ist: Der 25-Jährige sieht als seine zweite starke Position die Innenverteidigung an. Dort verfügt der BVB mit Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels lediglich über drei gelernte Kräfte, die auf Topniveau performen können.
Das Problem aus Dortmunder Sicht ist die Ablösesumme – 35 Millionen Euro werden wohl bei weitem nicht ausreichen. Der FC Chelsea soll vor einem Jahr etwa 60 Millionen Euro geboten und von Ajax zurückgewiesen worden sein. Mittlerweile sollen sich auch West Ham United und der FC Bayern ins Alvarez-Rennen eingeklinkt haben.
Verwendete QuellenSport Bild