Daichi Kamada: Eintracht Frankfurt zieht Angebot zurück – freie Bahn für den BVB

31.03.2023 um 10:36 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
daichi kamada
Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den BVB

Zwischen Eintracht Frankfurt und Daichi Kamada ist offenbar das letzte Wort gesprochen worden. Laut Sport1 haben die Adlerträger ihr Angebot zur Vertragsverlängerung zurückgezogen.

In der Folge ist klar, dass Kamada seinen auslaufenden Kontrakt nicht verlängern und die Eintracht in diesem Sommer ablösefrei verlassen wird. Das hatte sich aufgrund des langen Zögerns des 26-Jährigen schon seit Wochen angedeutet.

Die Bundesliga verlassen muss er aber nicht unbedingt. Borussia Dortmund soll sich im Rennen um Kamadas Unterschrift in der Pole Position befinden. Eine endgültige Zusage soll er dem BVB aber noch nicht gegeben haben.

getty daichi kamada 23033154
Könnte bald in Schwarz-Gelb spielen: Daichi Kamada - Foto: KENCKOphotography / Shutterstock.com

Den Schwarz-Gelben würde der Kamada-Transfer jedenfalls gut zu Gesicht stehen. Da der WM-Teilnehmer auf allen Positionen in der Zentrale flexibel einsetzbar ist und die Dortmunder Lücken zu füllen haben, wäre ein Zuzug logisch.

Unlängst war aber bei der Bild zu lesen, dass Kamada nicht unbedingt zum BVB, sondern in eine andere europäische Liga wechseln möchte. Die Angebote fehlen jedoch. Manchester United und der FC Chelsea sollen Kamada immerhin im Blick haben.

Verwendete Quellen

Sport1