
Im April hatte Giovanni Reyna erneut einen schweren Rückschlag erlitten. Während des 2:0 beim VfB Stuttgart wurde der hochtalentierte US-Amerikaner nach wenigen Minuten unter Tränen ausgewechselt. Die folgenreiche Diagnose: Muskel- und Sehnenverletzung.
"Gio arbeitet hart in der Reha", gab Trainer Edin Terzic am Rande des Saisonauftakts von Borussia Dortmund gegen den Lüner SV ein Reyna-Update. "Das meiste davon hat er in den Vereinigten Staaten in Abstimmung mit uns gemacht. Wie alle anderen Spieler auch, wird er am Wochenende zu uns stoßen."
Reyna war in der vergangenen Saison erneut von großem Verletzungspech heimgesucht worden und absolvierte lediglich zwölf Pflichtspiele (560 Minuten) mit einem Tor und zwei Vorlagen. Terzic betont, dass der BVB nun "sehr vorsichtig" mit Reyna umgehen müsse: "Er war fast ein ganzes Jahr lang außer Gefecht und er hat immer wieder vergeblich versucht, nach einer Verletzung zurückzukehren."
Giovanni Reyna: Schnelle BVB-Rückkehr wohl keine Option
Wann Reyna dem BVB wieder zur Verfügung stehen wird, bleibt also weiterhin offen. Dass er die Erstrunden-Partie bei 1860 München im DFB-Pokal Ende Juli bestreiten kann, kann wahrscheinlich ausgeschlossen werden. Mit Blickrichtung kommende Saison hat der 19-Jährige aber einiges vor.
Die ständige Verletzungsmisere sei hart, "besonders für einen so jungen Mann", sagte Terzic, der anfügte: "Aber wenn ich jetzt mit ihm spreche, ist er voller Energie und voller Vorfreude auf die nächste Saison. Wir freuen uns darauf, ihn wieder dabei zu haben und hoffen, dass er körperlich stabiler wird, so dass er viel öfter mit uns auf dem Platz stehen kann."