Alexander Isak: Keine BVB-Rückholaktion – Fingerzeig für Haaland?

21.06.2021 um 17:28 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
alexander isak
Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den BVB

Der 21-Jährige spielte ab 2017 für zwei Jahre bei den Schwarz-Gelben, ohne einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Als er im Januar 2019 an Willem II Tilburg ausgeliehen wurde, zeigte Isak seine Qualitäten und erzielte in 16 Spielen 13 Tore.

Im folgenden Sommer verkauften ihn die Dortmunder dann an Real Sociedad, wo der Angreifer seitdem ebenfalls sehr erfolgreich ist. Der BVB hielt sich beim Transfer ein Hintertürchen offen, indem sie eine Rückkaufklausel in den Verkaufsvertrag platzierten.

Aus einem Bericht der AS geht jedoch hervor, dass die Dortmunder keinerlei Interesse mehr an Isak hätten. Die vereinbarten 30 Millionen Euro scheinen dem Verein zu teuer zu sein.

Andererseits könnte dies auch ein Hinweis auf die nahe Zukunft von Erling Haaland sein. Der Norweger wird immer wieder mit europäischen Topklubs wie Chelsea und ManCity in Verbindung gebracht.

Obwohl Sportdirektor Michael Zorc erst kürzlich verkündete, dass das Stürmer-Juwel in diesem Sommer nicht wechseln wird, hielten sich die Gerüchte über einen Wechsel hartnäckig.

Dass die Borussia nun auf einen Hochkaräter wie Isak verzichtet, deutet auf einen Verbleib Haalands hin, da der Klub nicht ohne einen Mittelstürmer in die neue Saison starten würde.

Verwendete Quellen

transfermarkt.de