
Emre Can hielt sich eher kurz, als er während der Pressekonferenz vor dem Rückspiel im Achtelfinale der Champions League beim FC Chelsea (Dienstag, 21 Uhr) zu seinem Nebenmann Jude Bellingham befragt wurde. Die gewählten Worte waren dafür aber umso anerkennender: "Er ist ein Weltklasse-Talent."
Anders verhielt es sich bei Edin Terzic, als Trainer freilich die Situation vor den Medien gewohnt und daher deutlich auskunftsfreudiger. Als Bellingham im Sommer 2020 zum BVB kam, assistierte Terzic gerade Lucien Favre, war also in den Prozess der Verpflichtung teilweise integriert.
"Jeder kennt sein Potential. Er hatte auch schon die Möglichkeit, sich damals, als er zu uns kam, für die Premier League zu entscheiden", weiß Terzic, dass Bellingham schon vor etwa drei Jahren sehr heiß begehrt war. "Aber er hat sich für Dortmund entschieden."
Das ist der 19 Jahre alte Überflieger nun auch wieder. Der FC Liverpool und Manchester City aus der genannten Premier League sowie Real Madrid aus dem spanischen Fußballoberhaus gelten als Hauptinteressenten. Zu konkreten Sondierungen soll es aber noch nicht gekommen sein, Bellingham will sich erst mal aufs Sportliche konzentrieren.
Das erhofft sich auch Terzic von seinem Schlüsselspieler für die wichtige Partie im blauen Bezirk Londons: "Er hilft uns, und wir helfen ihm. Wir sind glücklich, ihn bei uns zu haben, er ist ein Führungsspieler von uns. Wir brauchen morgen eine gute Leistung von ihm."