Jude Bellingham: Noch nicht für Real Madrid entschieden – Ex-BVB-Kollege Erling Haaland lockt

28.09.2022 um 07:14 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
jude bellingham
Wird Jude Bellingham den BVB 2023 verlassen? - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den BVB

Die Marca hatte am Dienstag geschrieben, dass Real Madrid schon vor Monaten Kontakt zu Jude Bellingham geknüpft habe und die Blancos den Senkrechtstarter von Borussia Dortmund darum gebeten haben sollen, seinen bis 2025 datierten Vertrag nicht noch einmal zu verlängern.

Wie der Journalist Ben Jacobs berichtet, ist der spanische Rekordmeister tatsächlich zuversichtlich, Bellingham zur kommenden Saison unter Vertrag nehmen zu können. Der BVB wolle dem 19-Jährigen im Anschluss an die Winter-Weltmeisterschaft zwar einen neuen Vertrag anbieten. Real sei allerdings davon überzeugt, dass das avisierte Geschäft ohne Verlängerung für unter 110 Millionen Euro zu realisieren wäre.

Bellingham soll sich aber noch lange nicht für Real Madrid als nächsten Arbeitgeber entschieden haben. Der FC Liverpool und Manchester City sind ebenfalls im Rennen. Letztgenannter Klub vor allem, weil Bellinghams ehemaliger BVB-Kumpel Erling Haaland daran arbeitet, den englischen Nationalspieler von einem Wechsel zu überzeugen.

Jude Bellingham: Diese Klubs investierten bisher am meisten

Aus der Premier League sollen überdies Manchester United und der FC Chelsea ihr Interesse deponiert haben. United muss hierfür aber erst mal in die Champions League zurückkehren. Jacobs hält am Ende fest: Der FC Liverpool und Real Madrid sind bisher die Bewerber, die am meisten Zeit in eine mögliche Verpflichtung investiert haben.

BVB-Sportchef Sebastian Kehl hatte früh klargestellt, dass Bellingham in diesem Sommer nirgendwohin wechseln wird. Für die Zukunft gibt er sich aber keinen Illusionen hin: "Wir müssen akzeptieren, dass irgendwann der Punkt kommt, wo die Jungs wirtschaftlich als auch sportlich auch noch mal weiterziehen."

Verwendete Quellen

Ben Jacobs