Robert Lewandowski wäre beinahe in England gelandet: Darum scheiterte ein Transfer

21.11.2023, 10:57 Uhr

von Dominik Welle

robert lewandowski
Robert Lewandowski spielt seit 2022 für den FC Barcelona - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Im Jahr 2010 zahlte Borussia Dortmund knapp fünf Millionen Euro für einen damals 22-Jährigen Polen an Lech Posen. Dass man damals einen zukünftigen Weltfußballer verpflichtet hatte, wusste zu dem Zeitpunkt noch niemand. Blickt man 13 Jahre später auf die Karriere von Robert Lewandowski stehen zahlreiche Rekorde und Pokale in seiner Sammlung.

Lewandowski: "Ich hatte die Möglichkeit, zu Blackburn zu wechseln, aber…"

Bei seinen Stationen beim BVB und in insgesamt acht Jahren beim FC Bayern, wo er 2014 aus Dortmund hin gewechselt war, reifte er zu einem der besten Stürmer der Welt. Doch um ein Haar wäre es möglicherweise nicht zu so einer herausragenden Karriere gekommen. Denn wie der Stürmer nun verraten hat, stand er 2010 kurz vor einem Wechsel nach England in die Premier League.

Im Interview mit Times Sport erklärt der 35-Jährige, der seit Sommer 2022 beim FC Barcelona spielt: "Ich hatte die Möglichkeit, zu den Blackburn Rovers zu wechseln, aber ich wollte zuerst den Trainingsplatz dort sehen." Zu dem Zeitpunkt gehörte Blackburn noch der englischen Eliteliga an – inzwischen dümpelt der Klub im Tabellenmittelfeld der Championship herum.

Der Wechsel nach England sollte 2010 stattfinden. Damals spielte Lewandowski noch für Lech Posen (21 Tore in 34 Spielen). Der Pole erzählte schon 2017 über den Fast-England-Wechsel: "Ich dachte, das wäre etwas Neues und könnte etwas Besonderes sein. Ich denke, es wäre schön gewesen, wenn ich nach Blackburn gegangen wäre."

Darum scheiterte ein Wechsel nach Blackburn

"Ich konnte wegen der Vulkan-Wolke nicht gehen (der isländische Vulkan Eyjafjallajökull war 2010 ausgebrochen; d.Red.). Der Flug war gebucht, aber eine Woche verging und niemand konnte in Europa fliegen. Das hat mein Leben verändert. Wenn ich nach Blackburn gegangen wäre, wäre ich vielleicht dortgeblieben."

Verwendete Quellen

Times Sport

Robert Lewandowski: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Barcelona: News