
Mickrige 136 Pflichtspielminuten stehen bislang in Reiniers Bilanz. Die mediale Wirkung war groß, als Borussia Dortmund bekanntgab, dass der 19-Jährige für die kommenden zwei Saisons von Real Madrid ausgeliehen wird, schließlich gilt der Feinfuß in seiner Heimat Brasilien als der kommende Superstar.
Doch Reinier tut sich in seinem neuen Lebensumfeld überaus schwer. Im Rahmen seiner schwierigen Eingewöhnung kamen zuletzt Gerüchte um einen vorzeitigen Abbruch des Leihgeschäfts auf. Laut dem spanischen GOAL-Ableger ist dieses Szenario für die Spielerseite allerdings kein Thema.
Der Techniker wolle sich mindestens bis Sommer durchbeißen und im Anschluss an die laufende Saison die Situation neu bewerten. Vor Kurzem wurde über einen vorzeitigen Abbruch berichtet, mutmaßlich soll sich Real Valladolid nach der Möglichkeit einer temporären Zusammenarbeit erkundigt haben.
In der Öffentlichkeit erfuhr Reinier zuletzt Rückendeckung aus der obersten Dortmunder Etage. "Er ist nicht der erste Brasilianer, der ein bisschen Zeit braucht", erörterte Sportdirektor Michael Zorc. "Er gibt wirklich viel Gas im Training und befindet sich auf einem guten Weg."
Verwendete Quellen